

Wir (das Forum) haben uns auf die Fahne geschrieben, dass wir uns in Sachen Bonsai, Niwaki etc. als Forum einen Namen machen wollen. Natürlich geht es bei uns auch um Koi und Teich, aber den Unterschied zu anderen Foren soll der Schwerpunkt Bonsai, Niwaki sein

Als bekennender Amateur der "Baumgestaltung" fehlt mir bei uns bislang allerdings der Unterbau. Zu Teichbau und Haltung von Koi, bieten wir jedem Neuling Info`s von der Pieke an. Wir erklären wenn es sein muss sogar wie das Teichloch am besten ausgebuddelt werden soll. Ergehen uns in Thread füllenden Ergüssen dazu, wie ein neuer Koi am besten eingesetzt werden soll (samt Quarantäne!). Wir erklären die verschiedenen Varietäten und klären über Nisai, Tosai usw. auf. Selbst komplette Bauanleitungen für Teich und Filteranlage kann man von uns bekommen bzw. ansehen.
Wenn wir eines ""der Foren"" für Bonsai und Niwaki werden wollen, müssen wir dann die Erläuterungen dazu nicht auch einmal, und dann immer wieder, auch für Anfänger (wie mich) auflegen


Sollte ich mir durch dieses Forum "Hunger" auf Bonsai und Co. geholt haben, ist die Info für Anfänger sehr, sehr überschaubar.
Beispiel: Bis vor kurzem habe ich nicht gewußt, dass es ca. ein Dutzend verschieden Erden gibt, in denen die Bäumchen (Bonsai) wachsen. Das es, ähnlich der Varietäten bei Koi, unzählige verschiedene Arten und Namen bei Bonsai gibt, etc.etc.. Alleine die Erfahrungen die wir im letzten Jahr bei Gynny und Udo zu Niwaki sammeln konnten. Auch das müsste einmal dokumentiert werden. Bislang wird eigentlich ""nur"" auf Fragen Ratschlag erteilt. Stellt Euch einfach einmal vor, ich denke, toll so ein Bäumchen hatte ich auch gerne! Wo kaufen?, was kaufen?, ist das was für Anfänger?, wie pflegen?, gibt es Bücher-wenn ja- welche?, was kostet so was? kann ich so ein Bäumchen auch selbst pflanzen? oder in der Natur finden und dann zu einem Bonsai umgestalten? Diese und ähnliche Fragen stellen sich für Niwaki genau so!