Nachwuchsförderung

Interessantes rund um Bonsai

Nachwuchsförderung

Beitragvon San » Do 24. Jan 2013, 07:22

An alle Bonsaifreaks dieser Welt (dieses Forums), lasst uns Anfänger teilhaben :!: :!:

Wir (das Forum) haben uns auf die Fahne geschrieben, dass wir uns in Sachen Bonsai, Niwaki etc. als Forum einen Namen machen wollen. Natürlich geht es bei uns auch um Koi und Teich, aber den Unterschied zu anderen Foren soll der Schwerpunkt Bonsai, Niwaki sein :!:
Als bekennender Amateur der "Baumgestaltung" fehlt mir bei uns bislang allerdings der Unterbau. Zu Teichbau und Haltung von Koi, bieten wir jedem Neuling Info`s von der Pieke an. Wir erklären wenn es sein muss sogar wie das Teichloch am besten ausgebuddelt werden soll. Ergehen uns in Thread füllenden Ergüssen dazu, wie ein neuer Koi am besten eingesetzt werden soll (samt Quarantäne!). Wir erklären die verschiedenen Varietäten und klären über Nisai, Tosai usw. auf. Selbst komplette Bauanleitungen für Teich und Filteranlage kann man von uns bekommen bzw. ansehen.

Wenn wir eines ""der Foren"" für Bonsai und Niwaki werden wollen, müssen wir dann die Erläuterungen dazu nicht auch einmal, und dann immer wieder, auch für Anfänger (wie mich) auflegen :?: :!:
Sollte ich mir durch dieses Forum "Hunger" auf Bonsai und Co. geholt haben, ist die Info für Anfänger sehr, sehr überschaubar.
Beispiel: Bis vor kurzem habe ich nicht gewußt, dass es ca. ein Dutzend verschieden Erden gibt, in denen die Bäumchen (Bonsai) wachsen. Das es, ähnlich der Varietäten bei Koi, unzählige verschiedene Arten und Namen bei Bonsai gibt, etc.etc.. Alleine die Erfahrungen die wir im letzten Jahr bei Gynny und Udo zu Niwaki sammeln konnten. Auch das müsste einmal dokumentiert werden. Bislang wird eigentlich ""nur"" auf Fragen Ratschlag erteilt. Stellt Euch einfach einmal vor, ich denke, toll so ein Bäumchen hatte ich auch gerne! Wo kaufen?, was kaufen?, ist das was für Anfänger?, wie pflegen?, gibt es Bücher-wenn ja- welche?, was kostet so was? kann ich so ein Bäumchen auch selbst pflanzen? oder in der Natur finden und dann zu einem Bonsai umgestalten? Diese und ähnliche Fragen stellen sich für Niwaki genau so!
L.G. Franz

.......die Welt hinter mir lassend, komme ich oft an diesen
friedvollen Ort - der Geist hier ist der Geist des Zen.

Ryokan (1758 - 1831)
Benutzeravatar
San
Moderator
 
Beiträge: 1515
Bilder: 19
Registriert: Di 3. Jul 2012, 08:54
Wohnort: Kürten bei Köln

Re: Nachwuchsförderung

Beitragvon Hop Sing » Do 24. Jan 2013, 14:44

Ich denke das uns ein Experte fehlt der sich richtig mit Schalenbonsais auskennt und auch bereit ist einige Threads zu eröffnen.
Ich für meinen Teil habe einfach auch zu wenig Fachwissen und Erfahrung um dieses weiter zu geben.
Mfg Mirco
Koi Freunde Waldhessen
Benutzeravatar
Hop Sing
 
Beiträge: 502
Bilder: 1
Registriert: So 23. Dez 2012, 23:47
Wohnort: Nord-Ost Hessen

Re: Nachwuchsförderung

Beitragvon San » Do 24. Jan 2013, 15:10

Hallo Mirco,
keine falsche Bescheidenheit. Ausserdem haben wir noch den Marco!
Bei den Niwaki sind wird wohl bestens mit unseren, mindestens drei, Spezialisten aufgestellt ;)
L.G. Franz

.......die Welt hinter mir lassend, komme ich oft an diesen
friedvollen Ort - der Geist hier ist der Geist des Zen.

Ryokan (1758 - 1831)
Benutzeravatar
San
Moderator
 
Beiträge: 1515
Bilder: 19
Registriert: Di 3. Jul 2012, 08:54
Wohnort: Kürten bei Köln

Re: Nachwuchsförderung

Beitragvon Bjoern » Do 24. Jan 2013, 17:47

Hallo Franz,

das würde ich mir auch wünschen "Grundwissen von klein auf". Allerdings wäre wünschenswert dass dies, wie Mirco schon angedeutet hat, von einem fachkundigem User mit entsprechender Erfahrung gepostet wird. Grund dafür ist, dass einem Neuling evtl. sein Wissen nicht ernsthaft abgenommen wird und zum anderen doch etwas mehr als nur ein bisschen schnippeln und literarisches Wissen dahinter steckt.

Gruß Björn
Das Streben nach Erkenntnis ist oft nur das Erlernen des Zweifels
Benutzeravatar
Bjoern
Administrator
 
Beiträge: 2003
Bilder: 6
Registriert: Do 9. Aug 2012, 05:49

Re: Nachwuchsförderung

Beitragvon Marco B. » Do 24. Jan 2013, 18:03

Bjoern hat geschrieben:Hallo Franz,

das würde ich mir auch wünschen "Grundwissen von klein auf". Allerdings wäre wünschenswert dass dies, wie Mirco schon angedeutet hat, von einem fachkundigem User mit entsprechender Erfahrung gepostet wird. Grund dafür ist, dass einem Neuling evtl. sein Wissen nicht ernsthaft abgenommen wird und zum anderen doch etwas mehr als nur ein bisschen schnippeln und literarisches Wissen dahinter steckt.
Gruß Björn


Keine Angst Björn, ich werde diese Berichte nicht verfassen ! ;)
Das sollten mal unsere " heiligen 3 Könige " :) machen .
Matze hatte immer mal von einem Gärtner gesprochen !? Der wäre vielleicht auch der richtige .
Sayonara, Marco B.Bild
Benutzeravatar
Marco B.
 
Beiträge: 1202
Bilder: 16
Registriert: So 20. Mai 2012, 07:51
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

Re: Nachwuchsförderung

Beitragvon Bjoern » Do 24. Jan 2013, 18:20

Marco B. hat geschrieben:Keine Angst Björn, ich werde diese Berichte nicht verfassen ! ;)
Das sollten mal unsere " heiligen 3 Könige " :) machen .
Matze hatte immer mal von einem Gärtner gesprochen !? Der wäre vielleicht auch der richtige .


Hey Marco,
damit war jetzt niemand speziell gemeint, auch nicht Du ! Dein Händchen für die Praxis hast Du doch schon mehrfach bewiesen und das hab ich an anderer Stelle auch schon geschrieben. ;)
Gruß Björn
Das Streben nach Erkenntnis ist oft nur das Erlernen des Zweifels
Benutzeravatar
Bjoern
Administrator
 
Beiträge: 2003
Bilder: 6
Registriert: Do 9. Aug 2012, 05:49

Re: Nachwuchsförderung

Beitragvon Marco B. » Do 24. Jan 2013, 18:46

Hey Björn,
ok , aber trotzdem habt ihr Recht das dieses ein Fachmann übernehmen sollte !
Dieser Satz paßt trotzdem auf mich , da ich mich laaaaaaaaaaaaange nicht als Fachmann für irgendwas hier sehe !
Muß aber eigentlich auch garnicht, da mir für unser Hobby ein paar Grundkenntniße vollkommen genügen.
Es dürfte aber auch sehr schwierig werden, sollch eine Nachwuchsförderum auf die Beine zu stellen !
Kann mir gerade nicht wirklich vorstellen wie das funktionieren könnte ?
Sayonara, Marco B.Bild
Benutzeravatar
Marco B.
 
Beiträge: 1202
Bilder: 16
Registriert: So 20. Mai 2012, 07:51
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

Re: Nachwuchsförderung

Beitragvon San » Do 24. Jan 2013, 18:52

Hallo Ihr,
also von einem Gärtner weis ich nichts, aber Marco nicht zieren. Ich denke Du solltest es Dir überlegen. Das Thema liegt und gefällt Dir. Sollten die drei Spezialos einmal anderer Meinung sein, werden sie das schon sagen. Ist natürlich mit der arbeit verbunden, sich noch heftiger ins Thema zu beißen. Außerdem gehst Du ja keine Verpflichtung ein. Jeder andere aus dem Forum, oder der in Zukunft dazu kommt, kann sich ebenfalls beteiligen. Einer sollte das ganze nur mal anschieben. Grundwissen vermitteln etc..
L.G. Franz

.......die Welt hinter mir lassend, komme ich oft an diesen
friedvollen Ort - der Geist hier ist der Geist des Zen.

Ryokan (1758 - 1831)
Benutzeravatar
San
Moderator
 
Beiträge: 1515
Bilder: 19
Registriert: Di 3. Jul 2012, 08:54
Wohnort: Kürten bei Köln

Re: Nachwuchsförderung

Beitragvon San » Do 24. Jan 2013, 18:58

Marco B. hat geschrieben:Hey Björn,
ok , aber trotzdem habt ihr Recht das dieses ein Fachmann übernehmen sollte !
Dieser Satz paßt trotzdem auf mich , da ich mich laaaaaaaaaaaaange nicht als Fachmann für irgendwas hier sehe !
Muß aber eigentlich auch garnicht, da mir für unser Hobby ein paar Grundkenntniße vollkommen genügen.
Es dürfte aber auch sehr schwierig werden, sollch eine Nachwuchsförderum auf die Beine zu stellen !
Kann mir gerade nicht wirklich vorstellen wie das funktionieren könnte ?



Hallo Marco,

quasi so; wie erkläre ich jemanden, der schon mit koi zu tun hatte, und nun seinen ersten Teich bauen will, auf was er achten und wie er es machen muss. Das ganze nur auf Bonsai bezogen ;)
L.G. Franz

.......die Welt hinter mir lassend, komme ich oft an diesen
friedvollen Ort - der Geist hier ist der Geist des Zen.

Ryokan (1758 - 1831)
Benutzeravatar
San
Moderator
 
Beiträge: 1515
Bilder: 19
Registriert: Di 3. Jul 2012, 08:54
Wohnort: Kürten bei Köln

Re: Nachwuchsförderung

Beitragvon Bjoern » Do 24. Jan 2013, 19:02

Hey Marco,
klar so eine Geschichte würde viel Zeit und Arbeit in Anspruch nehmen. Aber vielleicht wäre schon mal ein Anfang gemacht wenn sich jemand findet der z.B. wie ein Wörterbuch postet aus dem man die Grundbegriffe (Fachchinesisch) entnehmen kann. Darauf könnte man aufbauen und Schritt für Schritt vertiefen.
Gruß Björn
Das Streben nach Erkenntnis ist oft nur das Erlernen des Zweifels
Benutzeravatar
Bjoern
Administrator
 
Beiträge: 2003
Bilder: 6
Registriert: Do 9. Aug 2012, 05:49

Nächste

Zurück zu Bonsai (Baum in Schale)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste